Polen
Travel the world - Time again. Wer hat's erfunden? Jessica! Natürlich :) Ihr kennt die Parade natürlich auch schon. Diesmal geht es nach Polen. Ich habe mich damit sehr schwer getan, da ich noch nie in Polen war und auch irgendwie gar keinen Bezug zu diesem Land habe. Nach langem Hin und Her habe ich mich dann für ein Rezept entschieden. Aus Zeitmangel konnte ich es noch nicht ausprobieren, aber ich halte euch auf dem Laufenden, wenn es dann soweit ist. Es gibt also heute Gefüllte Tomaten polnischer Art. [Das Rezept habe ich auf Chefkoch gefunden.]
Gefüllte Tomaten polnischer Art
Die Verdächtigen
4 Tomate(n)1 altes Brötchen
2 Zehen Knoblauch
2 Eier
30 g Butter
Salz
Pfeffer
Fett für die Form
Zubereitung
♥ Natürlich müssen die Tomaten erstmal gewaschen werden.♥ Als nächstes müssen die Deckel entfernt und die Tomaten ausgehölt werden. (Deckelchen bitte nicht wegwerfen. Den brauchen wir nachher nochmal.)
♥ Das alte Brötchen muss nun mit Wasser eingeweicht werden. Danach gut ausdrücken.
♥ Die Knoblauchzehen zerkleinern.
♥ Das Brötchen, Gewürze, Eier und Butter miteinander vermischen.
♥ Die Tomaten damit füllen.
♥ Der Deckel muss wieder drauf. Auch sollte er mit etwas Butter eingepinselt werden.
♥ Für 15 Minuten bei 220°C in den Backofen.
♥ Guten Appetit ♥
Kommentare:
Das habe ich (als gebürtige und "praktizierende" Polin) ja noch nie gehört oder gegessen Oo
Hihi. Dann solltest du es vielleicht mal ausprobieren. Ich habe das Rezept im Internet gefunden und es wurde von einer älteren Polin reingestellt. Ich dachte, dass es ein gängigeres Rezept wäre.
Aber es schmeckt :D
Ich muss aber auch sagen das ich das als gebürtige Polin noch nie gehört habe ^^
ich finde es klingt sehr gut und auch wenn es keins der "traditionellen" gerichte ist (ich bezweifle dass sich alle polen nur von piroggie und borschtscht ernähren), hört es sich sehr gut an :D und besonders gut geeignet für einen immer leeren kühlschrank wie den meinen ;)
liebste grüße
nessa
Ach dujemine. Na dann hoffe ich, dass ich damit nicht ins Klo gegriffen habe :x
Aber wenn ich dir helfen konnte, Nessa, dann freut mich das ;)
Ich kenne das Rezept auch noch nicht, aber es klingt sehr lecker und wird ausprobiert"
Das ist ein tolles Rezept :) Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren
Kommentar posten
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.